Angebote fürWissenschaftsmanagement

  • Projektmanagement
  • Projektkommunikation
  • Mitarbeiterführung
  • Qualitätsmanagement
  • Kommunikation mit Vorgesetzten
  • Gesprächsführung
  • Moderation
  • Jobprofile
  • Prozessentwicklung
  • Interkulturelles Management
  • Zielvereinbarung

Sie leiten ein Institut oder einen Lehrstuhl und haben Führungsverantwortung. Sie leiten ein oder mehrere wissenschaftliche Projekte. Vor oder hinter Ihnen liegt ein Rollenwechsel von Mitarbeiter_in zu Vorgesetztem_r. Sie arbeiten in einem Umfeld mit diffusen Führungsstrukturen. Sie vertreten eine Einrichtung der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Dann könnten folgende Angebote bzw. Themenschwerpunkte aus den Bereichen Kommunikation und Management für Sie interessant sein:

Kommunikation in Hochschule und Wissenschaft

  • Kommunikation als Schlüssel – Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen leiten und fördern
  • Das Wechselspiel zwischen Führen und Geführt Werden beherrschen
  • Gesprächsführung und Feedback
  • Besprechungen moderieren
  • Tutorinnen und Tutoren zielführend begleiten und einsetzen

Arbeitsorganisation und Projektmanagement

  • Prozessentwicklung für wiederkehrende Aufgaben
  • Grundlagen und Tools
  • Projektkommunikation planen und gestalten
  • Aufgabenorganisation

Neben diesen bewährten Workshop-Angeboten entwickle ich gern gemeinsam mit Ihnen neue Ideen. Bei Inhouse-Trainings passen wir die inhaltliche Ausrichtung Ihren spezifischen Bedürfnissen an. Das gilt auch für den zeitlichen Umfang. Von einer modular aufgebauten mehrtägigen Veranstaltungsreihe über eintägige Crashkurse, 4-stündige Shortcuts, fachliche Impulsvorträge bis hin zu persönlichen Coaching-Gesprächen – Ihre Möglichkeiten sind der Rahmen unserer Zusammenarbeit.

Unsere Zusammenarbeit Workshops – Seminare - Vorträge

  1. Ihre Anfrage
  2. Ausführliches kostenloses Erstgespräch
  3. Detailliertes Angebot
  4. Vorlage der Teilnehmerunterlagen
  5. Durchführung der Veranstaltung
  6. Kommentierte Fotodokumentation
  7. Gemeinsame Auswertung